Das Alexandrow-Ensemble ist eine nationale Institution von Weltrang. Untrennbar verbunden mit der wechselvollen Geschichte des 20. Jahrhunderts, ist es bis in die Gegenwart ein Bühnenereignis ersten Ranges. Seine Künstler sind kulturelle Botschafter ihres Landes, die mit musikalischem Können, unverwechselbarer Ausdruckskraft und einem gewaltigen Repertoire seit Jahrzehnten ein Millionenpublikum in aller Welt begeistern.
Im Jubiläumsjahr erzählt die Ausstellung erstmals im deutschsprachigen Raum die Geschichte des Alexandrow-Ensembles, sie erinnert an die großen Höhepunkte seines Schaffens, würdigt dessen künstlerische Bedeutung und zeigt – über die Zäsur des tragischen Flugzeugunglücks im Jahr 2016 hinaus – den weiteren Weg in die Zukunft. Neben dieser 90-jährigen Geschichte ruft die Ausstellung ein zweites Jubiläum in Erinnerung: Vor 70 Jahren, am 18. August 1948, machte das Alexandrow Ensemble mit einem denkwürdigen Konzert auf dem Berliner Gendarmenmarkt deutlich, dass sich Sieger und Besiegte nie wieder als Feinde gegenüberstehen müssen. Wann immer die Sänger, Tänzer und Musiker eine Bühne betreten, als Offiziere in Uniform, ist ihre Botschaft machtvoll, klar und unmissverständlich – die des Friedens.
phanTECHNIKUM – Technisches Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern – 2. Mai – 10. Juni 2019
Russisches Haus der Kultur und Wissenschaft Berlin – 27.9. bis 25.10.2018