Die ers­ten 20 Jah­re

20 ereig­nis­rei­che Jah­re lagen hin­ter dem Ensem­ble, als 1949 eine zwei­te Jubi­lä­ums­schrift erschien. Erzähl­te die ers­te die Geschich­te von der Grün­dung 1928 und den Ein­sät­zen an der sowjetisch-chinesischen Gren­ze bis zum Tri­umph von Paris des Jah­res 1937, so waren für das fol­gen­de Jahr­zehnt vor allem der Vater­län­di­sche Krieg, der Ein­satz an der Front und die gro­ßen Kon­zer­te nach dem Sieg über den Hitler-Faschismus prä­gend. Nach dem plötz­li­chen Tod Alex­an­der Alex­an­d­rows hat­te sich zudem sein Sohn Boris als neu­er Lei­ter den Respekt des Ensem­bles und die Gunst des Publi­kums erar­bei­tet. Die­ses his­to­ri­sche Zeit­do­ku­ment mach­te uns unser Freund Eugen von Arb aus Sankt Peters­burg zum Geschenk.