His­to­ri­sche Momen­te

Am 26. Juni 1956 para­die­ren 8 Tän­ze­rin­nen des Ensem­bles vor der Pres­se über das Sur­rey Com­mer­cial Dog, nach­dem die »Wiac­zes­law Molo­tow« fest gemacht hat­te. Die ers­te Kon­zert­rei­se nach Groß­bri­tan­ni­en wur­de ein vol­ler Erfolg. In der Lon­do­ner Empress Hall gab es zwei Vor­stel­lun­gen täg­lich. Boris Alex­an­d­row wur­de mit einer Dele­ga­ti­on des Ensem­bles am 5. Juli vom Lon­do­ner Bür­ger­meis­ter Cuth­bert L. Ack­royd emp­fan­gen. In bes­ter Stim­mung san­gen alle gemein­sam mit Solist Arthur Eisen und Chor­lei­ter Kon­stan­tin Winu­g­ra­dow. Bei der nächs­ten London-Visite mar­schiert das Alexandrow-Ensembe am 10. März 1963 durch White­hall. An der Spit­ze der For­ma­ti­on tru­gen Pavel Anto­now und Kon­stan­tin Lisow­sky einen Kranz, den die sowje­ti­schen Sol­da­ten am Ceno­taph, dem Denk­mal für die Opfer bei­der Welt­krie­ge, nie­der­leg­ten.