Bereits am Anfang ihrer langen Karriere, steht die junge Frau mit der gewaltigen Stimme mit dem prominenten Männerchor auf großer Bühne. Vor 50 Jahren, im Sommer 1967, begibt sich Frankreichs neuer Superstar Mireille Mathieu auf Tournee durch die Sowjetunion. Auftritte mit dem Alexandrow Ensemble werden zum gemeinsamen Triumph. Schon im November des gleichen Jahres gibt es ein freudiges Wiedersehen beim Gastspiel des Chores im Palais de Sport in Paris. Mitten im kalten Krieg lebt die Künstlerin ganz offen ihre Liebe zu dem fernen Land, zu seinen Menschen, zu ihrer Kultur, ihrer Musik. Mit dem Alexandrow Ensemble ist Mireille Mathieu durch ein tiefes künstlerisches Verständnis, durch vielfältige musikalische Kooperationen und auch durch ganz persönliche Freundschaften bis heute eng verbunden. Die kleine Frau und das große Ensemble sind gleichermaßen Weltbürger wie nationale Ikonen, die, über alle Grenzen und politischen Verwerfungen hinweg, seit Jahrzehnten zueinander stehen.