Meinst du, die Rus­sen wol­len Krieg?

Am 12. April 1961 star­tet mit Wos­tok 1 zum ers­ten Mal ein Mensch ins All. Um 8.55 Uhr lan­det Juri Ale­xe­je­witsch Gaga­rin nach einer Erd­um­run­dung sicher auf hei­mat­li­chem Boden. Im Kampf der Sys­te­me sorgt die sowje­ti­sche Raum­fahrt mit die­sem Coup ein­mal mehr für inter­na­tio­na­les Pres­ti­ge. Der klei­ne Kos­mo­naut wird über Nacht zur Iko­ne einer neu­en Zeit. Ver­we­gen, kom­pe­tent und immer fröh­lich – so sieht er aus, der sozia­lis­ti­sche Mensch. Die Luft­fahrt­ge­sell­schaft Aero­flot publi­ziert eine Schall­plat­te mit vier Lie­dern des Alex­an­d­row Ensem­bles, die Gaga­rins Tri­umph gewid­met ist. »Meinst du, die Rus­sen wol­len Krieg?« ist das jüngs­te Werk des Dich­ters Jew­ge­ni Jew­tu­schen­ko. Edu­ard Kolo­ma­now­sky ver­tont das Poem. Das Alex­an­d­row Ensem­ble lie­fert damit ein musi­ka­li­sches Bekennt­nis zum Frie­den auf Erden und zur fried­li­chen Erobe­rung des Welt­alls.