Der Krieg ist aus, wenn du es willst

Anfang der 1990er Jah­re wur­den die Bri­ten Bill Drum­mond und Jim­my Cau­ty unter dem Namen The KLF als Revo­lu­tio­nä­re im Rap- und Tech­nobe­reich gefei­ert. 1993, auf dem Gip­fel ihres Ruhms, ver­brann­ten sie 1 Mil­li­on Pfund im Rah­men einer öffent­li­chen Per­for­mance. Im glei­chen Jahr mel­de­ten sie sich als K Foun­da­ti­on mit der Sin­gle »K Cera Cera (War Is Over If You Want It)« zurück. Sie prä­sen­tier­ten den Red Army Choir, indem sie sei­ne Ver­sio­nen des Doris-Day-Klassiker »Que Sera Sera« mit dem Lennon-Ono-Hit »X-Mas (War Is Over)« zu einer kraft­vol­len Hym­ne ver­schmol­zen. In limi­tier­ter Edi­ti­on wur­de die Sin­gle allein in Isra­el und den Pales­ti­nen­ser­ge­bie­ten ver­öf­fent­licht und sowohl an die israe­li­sche Regie­rung als auch an die PLO über­ge­ben. Die Bot­schaft die­ser künst­le­ri­schen Inter­ven­ti­on war unmiss­ver­ständ­lich und blieb lei­der fol­gen­los.