The Unknown War

Im Jahr 1978 trat Hol­ly­wood­le­gen­de Burt Lan­cas­ter vor die Kame­ra, um in einer 20-teiligen Doku­men­tar­se­rie die Geschich­te des II. Welt­krie­ges zu erzäh­len – vom deut­schen Über­fall auf die Sowjet­uni­on bis zur Kapi­tu­la­ti­on in Ber­lin. Unter der Lei­tung des sowje­ti­schen Doku­men­tar­fil­mers Roman Kar­men wur­den tau­sen­de Film­rol­len von allen Fron­ten gesich­tet, aus­ge­wer­tet und zu einer sehr emo­tio­na­len Kol­la­ge ver­dich­tet. »Der unbe­kann­te Krieg« war eine 16-stündige ame­ri­ka­ni­sche Doku­men­ta­ti­on, die das Kriegs­ge­sche­hen so nah und unmit­tel­bar zeig­te, wie es nie zuvor zu sehen war. Die Musik zu die­sem gewal­ti­gen Werk kom­po­nier­te und arran­gier­te der ame­ri­ka­ni­sche Beat-Poet Rod McKu­en. Eini­ge Stü­cke sang er gemein­sam mit dem Chor des Alexandrow-Ensembles. Inmit­ten des Kal­ten Krie­ges zeig­ten ame­ri­ka­ni­sche und sowje­ti­sche Fil­me­ma­cher und Musi­ker, was ein fried­li­cher Dia­log zu leis­ten ver­mag.