Moment­auf­nah­men

Drei klei­ne alte Foto­gra­fien fan­gen schein­bar unbe­schwer­te Augen­bli­cke ein – irgend­wo in den Wei­ten der Sowjet­uni­on, irgend­wann im Ver­lauf des II. Welt­krie­ges. Es sind Momen­te des Frie­dens, der Musik und des Tan­zes, der Unter­hal­tung und der Ablen­kung. Der Krieg war noch nicht gewon­nen. Auf der Rück­sei­te fin­det sich kein Datum und kein Ort, aber der hand­schrift­li­che Ver­weis auf die Akteu­re: »Der Kriegs­teil­neh­mer des Ensem­bles Sum­urin liest Gedich­te von K. Simo­now. Foto: Fjo­dor Veder­ni­kow« »Mit­glie­der des Musik- und Tanz-Ensembles, Solis­ten der Armee, geben ein Kon­zert für die Volks­ab­tei­lung. Inter­pre­ten des aser­bai­dscha­ni­schen Volks­tan­zes Lilia Petro­si­an, Vera Zajewa und Mascha Schram­ko in Beglei­tung der männ­li­chen aser­bai­dscha­ni­schen Tän­zer. Foto: Fjo­dor Veder­ni­kow« Wer waren die Genann­ten? Die­ses Rät­sel zu lösen, wäre span­nend.