Sommer in der zerstörten Stadt. Tausende Berliner versammeln sich auf dem Gendarmenmarkt und viele erklimmen zur besseren Sicht die umstehenden Ruinen. Auf großer Bühne spielt das Alexandrow Ensemble – Männer in Uniform – Chor und Orchester der Roten Armee. Am 18. August 1948 singen Sieger für Besiegte. Die Befreier sind nun Besatzer. Berlin ist längst eine geteilte Stadt. Vier Sektoren markieren das politische Weltgeschehen. Das Konzert vor dem ausgebrannten Schauspielhaus dirigiert Boris Alexandrow, Sohn und Nachfolger des Ensemble-Gründers. Als Wiktor Nikitin »Kalinka« singt, sind alle aus dem Häuschen. Als er auf deutsch »Im schönsten Wiesengrunde« anstimmt, verstehen die Berliner die großherzige Geste – Sieger und Besiegte müssen nicht auf ewig Feinde sein.