Kalin­ka in New York City

Irving Pros­ky und Her­bert Har­ris grün­de­ten 1939 in New York das Label Stin­son Records. Zu die­ser Zeit fand in der ame­ri­ka­ni­schen Metro­po­le die Inter­na­tio­na­le Welt­aus­stel­lung statt und Stin­son Records schlos­sen mit sowje­ti­schen Ver­tre­tern einen Ver­trag, der ihnen die exklu­si­ven Ver­triebs­rech­te des Alex­an­d­row Ensem­bles für die USA ein­räum­te. Im Jahr 1942 erschien das Album des Red Army Song And Dance Ensem­bles »The Red Army Sings« mit 12 Lie­dern auf 6 Schel­lack­plat­ten. Das Cover zeigt die Musi­ker bei einem Besuch der kämp­fen­den Trup­pe an der Front. Die Sowjet­uni­on war seit einem Jahr im Krieg und mit den USA und Groß­bri­tan­ni­en ein Teil der Anti-Hitler-Koalition.