Über das Meer in die Welt hin­aus

Das ers­te inter­na­tio­na­le Gast­spiel führt das Ensem­ble im Jahr 1937 zur Welt­aus­stel­lung nach Paris. Schon an Bord des Damp­fers Smol­ny gibt es ein Kon­zert auf hoher See. 175 Ensemble-Mitglieder spie­len für das Bord­per­so­nal und 45 Jour­na­lis­ten und aus­er­wähl­te Rei­se­ka­der. In Frank­reich ange­kom­men, gibt es am 9. Sep­tem­ber in Paris ein spek­ta­ku­lä­res Kon­zert vor 2.500 Hono­ra­tio­ren, hoch­ran­gi­gen Diplo­ma­ten und inter­na­tio­na­len Pres­se­ver­tre­tern im Salle Pleyel. An vier wei­te­ren Tagen begeis­tern die Sän­ger und Tän­zer das Pari­ser Publi­kum. Das Rot­ban­ner Ensem­ble wird mit einem »Grand Prix« der Welt­aus­stel­lung geehrt. Es folg­ten Kon­zer­te in Lil­le und Lyon.